Das BASPO baut – alle Infos auf einen Blick
Die Sportförderung der Zukunft braucht Platz und der Zeit angemessene Infrastrukturen, um den Schweizer Breiten- und Leistungssport gezielt vorwärts zu bringen. Das Bundesamt für Sport BASPO versucht dieser Erwartungshaltung gerecht zu werden und seine Infrastruktur stets auf höchstem Niveau zu halten. Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Bauprojekte in Magglingen.
Neubau Hochschule Lärchenplatz
Die neue Hochschule soll anstelle der heutigen Gebäude an der Alpenstrasse realisiert werden. Sie vereint die Bereiche Sportmedizin und Sportphysiotherapie, Leistungsdiagnostik mit Messhalle sowie die Bereiche Leitung, Sportpsychologie, Trainerbildung Schweiz und Trainingswissenschaft unter einem Dach.
Die Konzentration der genannten Bereiche an einem Ort ermöglicht es, Synergien zu nutzen. Dies einerseits durch multifunktionelle Nutzungsmöglichkeiten, andererseits durch kurze Wege und einen vereinfachten Austausch unter den Bereichen. Die Bereiche Sportphysiotherapie und Sportmedizin, Leistungsdiagnostik mit Messhalle und die Büronutzung belegen jeweils eine Ebene des dreigeschossigen Gebäudes. Die drei Ebenen und die Aussensportanlagen sind durch eine Treppenanlage im Hof miteinander verbunden.
Webcam Baustelle
Neubau Hochschule Lärchenplatz | |
---|---|
Architekturbüro | Kim Strebel Architekten GmbH, 5000 Aarau |
Bauleitung | Kim Strebel Architekten GmbH, 5000 Aarau |
Baubeginn Provisorien | 10.02.2020 |
Inbetriebnahme Provisorien | 06.04.2020 |
Vorbereitungsarbeiten (Rodungen) | ab Erteilung Baubewilligung |
Geplanter Baubeginn Neubau: | 01.05.2020 |
Geplante Inbetriebnahme Nutzer | Q2/2023 |
Investitionsvolumen | 41.7 Mio. CHF |
Absehbare Einschränkungen für Kunden und Mitarbeitende des BASPO:
- Polysportraum ASH steht ab 10.2.2020 nicht mehr zur Verfügung
- Erhöhte Lärmbelastung im Fitnessraum ASH während der Realisierung des Provisoriums Sportphysiotherapie / Massage
- Während der Realisierung des Büro-Provisoriums können im Bereich Zufahrt P9 temporäre Behinderungen nicht ausgeschlossen werden.
- Aufhebung Parkplatz P5 während der gesamten Bauzeit des Neubaus (ab 1.5.2020)
Ausbildungshalle
Die neue Ausbildungshalle soll neben der bestehenden Sport-Toto-Halle erstellt werden. Sie ist mit dieser unterirdisch verbunden, kann aber unabhängig betrieben werden. Die benötigten Grundstücke befinden sich im Eigentum der Stadt Biel und werden im Baurecht überbaut.
Die Ausbildungshalle kann als Ganzes oder auch aufgeteilt in drei einzelne Hallen genutzt werden und soll ideale Voraussetzungen für die Ausbildungsangebote des BASPO schaffen. Die Schwinghalle dient der Ausbildung und dem Training der in Magglingen stationierten Athleten und bietet gleichzeitig Platz für 6–8 Trainingspaare. Theorie- und Schulungsräume ergänzen das Angebot.
Aktuell: Der Grundstein für die neue Ausbildungshalle des BASPO ist gelegt
Webcam Baustelle
Ausbildungshalle | |
---|---|
Architekturbüro | Aeby Aumann Emery architectes sàrl, 1700 fribourg |
Bauleitung | Bauleitung GmbH, 2500 Biel |
Geplanter Baubeginn | 01.04.2020 |
Geplante Inbetriebnahme Nutzer | Q3/2022 |
Investitionsvolumen | 23.9 Mio. CHF |
Absehbare Einschränkungen für Kunden und Mitarbeitende des BASPO:
- Die Baustelleninstallation sieht einen Kreisverkehr um die Sport Toto-Halle vor. Es kann während der Phase der Erdarbeiten kurzzeitig zu Behinderungen im Bereich der Parkplatzzufahrten P7 aufgrund von wartenden Lastwagen kommen.
- Die Zufahrt zum Aushubdepot führt über den Parkplatz P5. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze wird im April 2020 stark reduziert sein. Ab Mai 2020 bis zur Fertigstellung des Neubaus HLP wir der Parkplatz P5 aufgehoben.
Unterkunfts- und Ausbildungsgebäude
- Unterkunftsgebäude mit 140 Betten (Einzel- und Doppelzimmer)
- Diverse Nebenräume Unterkunft
- Büroräumlichkeiten Komp Zen Sport der Armee
- Nebenräume Komp Zen Sport der Armee
- Theorieinfrastruktur
Absehbare Einschränkungen für Kunden und Mitarbeitende des BASPO: noch nicht bekannt.
Unterkunfts- und Ausbildungsgebäude | |
---|---|
Architekturbüro | Comamala Ismail Architectes sàrl, 2500 Biel |
Bauleitung | offen |
Vorprojekt | 2020 |
Immobilienbotschaft geplant | 2021 |
Bauprojekt | 2021 |
Geplante Realisierung | ab 2022 |
Geplante Inbetriebnahme | 2024 |
Investitionsvolumen | offen |