print preview

J+S-Ausbildung

Ausbildung in 75 verschiedenen J+S-Sportarten

J+S bietet Sportkurse und Lager für Kinder und Jugendliche in rund 75 Sportarten und Disziplinen an. Jährlich finden über 63’000 Sportkurse oder Lager mit rund 850‘000 Teilnahmen von 530’000 Kindern und Jugendlichen statt.

Ab dem 18. Altersjahr sind Sie befugt, selber J+S-Leiter zu werden. Bedingungen sind aktive Erfahrung in der gewählten Sportart, Empfehlung durch den J+S-Coach und die Bereitschaft, regelmässig Trainings zu leiten.
Jugend+Sport wird partnerschaftlich geführt. Die Leitung ist dem Bundesamt für Sport BASPO in Zusammenarbeit mit den Kantonen übertragen. Die eigentliche Sporttätigkeit erfolgt in den Sport- und Jugendverbänden sowie in den Schulen.

Inhalte der Grundausbildung

  • Prinzipien der Planung, des Unterrichts und Trainings in J+S-Kursen und -Lagern
  • Aspekte der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Leiterpersönlichkeit
  • Führen einer Gruppe, Sicherheit
  • Sportartspezifische Grundlagen: Technik, Taktik, Kondition

Die Grundausbildung ist der erste Schritt in der Laufbahn der J+S-Leiterinnen und -Leiter. Mindestens alle 2 Jahre wird in der Folge ein Fortbildungsmodul besucht.
Beratung und Anmeldung für J+S-Module erfolgen über den J+S-Coach des Vereins oder der Schule.

Informationen für zukünftige J+S-Leiterinnen und -Leiter

Allgemeine Informationen 

J+S-Kursplan 


Bundesamt für Sport BASPO Jugend+Sport
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel.
+41 58 467 65 55

E-Mail

Bundesamt für Sport BASPO

Jugend+Sport
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen