Sportkoordinator
Die Sportkoordinatorin bzw. der Sportkoordinator ist die Drehscheibe für die kommunale Bewegungs- und Sportförderung.
Das BASPO unterstützt mit der Ausbildung von Sportkoordinatoren die Bewegungs- und Sportförderung in Gemeinde und Regionen.
Aufgaben des Sportkoordinators
Die Sportkoordinatorin oder der Sportkoordinator
- koordiniert die Zusammenarbeit der im Bewegungs- und Sportbereich tätigen Partner und deren Angebote.
- ist in die Verwaltung eingebettet und verfügt über die notwendigen Kompetenzen und Entscheidbefugnisse.
- ist «Kompetenzzentrum» und Ansprechperson für Bevölkerung, Vereine, Schulen und kommerzielle Partner der Gemeinde/Region.
- initiiert wo nötig Bewegungs- und Sportangebote für die gesamte Bevölkerung.
- kommuniziert gezielt über die Angebote von Bewegung und Sport in der gesamten Gemeinde/Region.
Die Sportkoordinatorin oder der Sportkoordinator
- ist kommunikativ
- ist in der Gemeinde vernetzt und integriert
- ist konstruktiv und leistungsbereit
- kontaktfreudig
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 467 16 33
Bundesamt für Sport BASPO
Cornelia Wettstein
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen