Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 23. Juni 2022

Bund unterstützt Sportunterricht und Training mit Plattform mobilesport.ch jetzt noch effizienter

Ab sofort kommen Lehrpersonen, Trainerinnen und Trainer, J+S-Leiter/innen und allgemein an Sport Interessierte noch einfacher an gewünschte Inhalte. Mobilesport.ch, die Plattform für Sportunterricht und Training, hat sich ein neues Kleid verpasst.

Seit über elf Jahren bietet das Bundesamt für Sport BASPO mit der frei zugänglichen Website www.mobilesport.ch wertvolle Inhalte zur Planung und Durchführung von Sportunterrichtslektionen und Trainingseinheiten an. Nun hat die etablierte Plattform ein neues, zeitgemässes Design erhalten. Die Suche nach passendem Unterrichtsmaterial wird damit noch effizienter.

Die neu gestaltete Seite orientiert sich am Magglinger Ausbildungsmodell (2020), das die gemeinsame Philosophie aller Ausbildungen am BASPO (Jugend und Sport J+S, Erwachsenensport Schweiz esa, Trainerbildung Schweiz TBS, Sportwissenschaft) beschreibt.

Die Nutzerinnen und Nutzer finden sich mit der neuen Struktur schneller zurecht und erkennen die in den BASPO-Ausbildungen verwendete Sprache wieder. Ausserdem vereinfacht die neu entwickelte dynamische Filterfunktion die Inhaltssuche stark. Viele Beiträge sind mit Bild und Videomaterial veranschaulicht und auf allen Endgeräten konsumierbar.

Bundesamt für Sport BASPO

Kommunikation
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen