print preview

Attraktive Arbeitsbedingungen

Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden mit attraktiven Arbeitsbedingungen.

Neben den guten Anstellungsbedingungen der Bundesverwaltung bringt das BASPO weitere Vorteile als Arbeitgeberin mit:

  • Spielraum für flexibles und gesundes Arbeiten
  • Moderne, innovative und ergonomische Arbeitsplätze
  • Gute Erreichbarkeit mit dem ÖV
  • Parkplätze für Mitarbeitende, gedeckte Einstellplätze für Fahrräder
  • E-Bikes für das Fortbewegen auf dem Gelände
  • Sportangebote von Mitarbeitenden für Mitarbeitende 
  • Moderne Sport-Infrastrukturen 
  • Sportleihmaterial für Mitarbeitende
  • Frische und regionale Verpflegungsmöglichkeiten
  • Dienstleistungen im Swiss Olympic Medical Center
  • Erholungs- und Naturgebiet in direkter Nähe

Erika-Ruchti_web
Erika Ruchti ist Sportpsychologin und Dozentin an der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM. Sie schätzt die verschiedenen Mittagssportangebote am BASPO: «Die aktive Erholung in der Gruppe macht Spass und bringt neuen Elan für die Arbeit am Nachmittag.» © BASPO

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Die Welt wird stetig mobiler und digitaler. Wir bieten das entsprechende Arbeitsumfeld.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Mobile Arbeitsformen im Home Office oder an anderen Orten
  • Teilzeitarbeit

Nicolas-Marbach_web
Nicolas Marbach arbeitet als Fachspezialist im Subventionsmanagement bei Jugend- und Erwachsenensport. Er schätzt die Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben am BASPO: «Ich habe meinen Beschäftigungsgrad reduziert, so habe ich mehr Zeit für meine Familie.» © BASPO

Berufliche Entwicklung

Wir unterstützen die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden mit internen und externen Aus- und Weiterbildungen:

  • Sprachkurse vor Ort oder Online
  • Perspektivenwechsel: Einblicke on-the-Job in andere Tätigkeitsgebiete
  • Interne Weiterbildungen
  • Wissenschaftliche Karrieren / Doktorate
  • Standortbestimmung im Rahmen der jährlichen Entwicklungsgespräche
  • Beteiligung an externen Weiterbildungen (eidg. Fachausweis, CAS, DAS, MAS, etc.)
  • Teilnahme am Aus- und Weiterbildungsprogramm der Bundesverwaltung

Florence-Pillet_web
Von der Hochschulpraktikantin zur wissenschaftlichen Mitarbeiterin bis zur Leiterin Kurse und Events – Florence Pillet kennt die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten am BASPO bestens. © BASPO


Bundesamt für Sport BASPO Human Resources
Anita Banderini
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
Tel.
058 467 65 71

E-Mail

Bundesamt für Sport BASPO

Human Resources
Anita Banderini
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen