Berufs-Vielfalt
Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich für den Sport in der Schweiz ein.
Im Team teilen wir unsere Begeisterung für den Sport. Respekt, Offenheit und Vertrauen in der Zusammenarbeit prägen unseren Alltag.
Wir legen Wert auf Mehrsprachigkeit, Diversität und leben die Einheit in der Vielfalt.

Berufsgruppen
Die Bereiche unterscheiden sich mit einer enormen Breite an Berufsgruppen.
Direktion / Kommunikation
Mitarbeitende engagieren sich für den reibungslosen Ablauf in den Amtsgeschäften und der Kommunikation.
Sportpolitik und Recht
Mitarbeitende setzen sich mit sportpolitischen und rechtlichen Geschäften des Amtes auseinander.
Ressourcen
Mitarbeitende stellen den Betrieb in den Teilbereichen Finanzen/Controlling, Human Resources, Informatik und den Sprachen sicher.
Jugend- und Erwachsenensport
Mitarbeitende widmen sich mit den Programmen Jugend+Sport J+S und Erwachsenensport esa vorwiegend der Sportförderung im Breitensport.
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Mitarbeitende befassen sich mit Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen insbesondere im Bereich Leistungssport.
Nationales Sportzentrum Magglingen NSM
Mitarbeitende sorgen für gepflegte Infrastrukturen und den reibungslosen Betrieb rund um die Sportanlagen, den Betrieb der Hotels und Restaurants sowie die Organisation von Seminaren, Kongressen und weiteren Anlässen.
Nationales Jugendsportzentrum Tenero CST
Mitarbeitende kümmern sich hauptsächlich um Dienstleistungen rund um Kinder- und Jugendsportlager, Trainingscamps, Ausbildungskurse und Sportveranstaltungen.