Amtsleitung BASPO
Die Amtsleitung ist das strategische Führungsgremium des Bundesamtes für Sport BASPO. Sie berät Fragen rund um die Entwicklung von Sportpolitik, Sportförderung und Strategie des Amtes.
Mitglieder:
Matthias Remund, Direktor Bundesamt für Sport BASPO

Matthias Remund (1963) ist seit dem 1. April 2005 Direktor des Bundesamts für Sport BASPO. Sein Studium an der Universität Bern schloss er mit dem Fürsprecher-Titel ab.
Frühere Stationen:
- Generalsekretär der Schweizerischen Käseunion
- Verbandssekretär beim Centre Patronal
- Mitglied des Topmanagements von Swisscom und CEO der Billag AG
- Chef Langlauf Swiss Ski
Matthias Remund war als Langläufer Wettkampfsportler und Mitglied verschiedener Leistungskader. Als Trainer und Funktionär war er in verschiedenen Bereichen des Sports tätig.
Matthias Remund ist verheiratet und Vater von sechs Kindern.
Zu seinen Hobbys zählen Skilanglauf, Jogging, Eishockey und Ski alpin.
Sandra Felix, Stellvertretende Direktorin Bundesamt für Sport BASPO und Chefin Sportpolitik und Recht

Sandra Felix (1967) leitet den Bereich Sportpolitik und Recht und ist seit 1. April Stellvertretende Direktorin des BASPO.
Studien in Betriebsökonomie mit Hauptvertiefung Marketing
Frühere Stationen:
- MAN Turbomaschinen AG, Zürich
- Finanzdepartement des Kantons Graubünden
- Departement für Volkswirtschaft und Soziales des Kantons Graubünden
Zu ihren Hobbys zählt Sandra Felix unter anderem Lesen, Wandern und Ski alpin.
Hanspeter Wägli, Chef Ressourcen

Hanspeter Wägli (1972) ist seit 2011 verantwortlich für das Nationale Sportzentrum Magglingen. Er arbeitet seit 1999 in unterschiedlichen Funktionen für das BASPO.
Hanspeter Wägli engagiert sich seit vielen Jahren als Funktionär im Fussball und Eishockey (Sportchef, Trainer).
Er ist Vater von zwei Kindern; sein Hobby ist der Sport (aktiver Wanderer, Jogger, Biker und mehr).
Pierre-André Weber, Leitung Jugend- und Erwachsenensport

Pierre-André Weber (1967) übernahm 2013 die Leitung von Jugend- und Erwachsenensport (JES).
Der ausgebildete Sportlehrer hat Ende 2013 den Executive Master of Public Administration an der Universität Bern abgeschlossen.
Frühere Stationen:
- Chef Leistungssport/Nachwuchs im Schweizerischen Schwimmerverband
- Verantwortlicher Sportverbände und Spitzensport im Bereich Sportpolitik des BASPO
Pierre-André Weber ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und zählt unter anderem Schwimmen, Schneesport und Eishockey zu seinen Hobbys.
Urs Mäder, Rektor der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM

Dr. Urs Mäder (1965) ist seit dem 1. September 2017 Rektor der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM.
Er war zuvor verantwortlich für das Ressort Leistungssport und Prorektor der EHSM.
Zu seinen Hobbys zählt er die Familie, den Sport und die Musik.
Martina Krieg, Chefin Nationales Sportzentrum Magglingen

Martina Krieg (1980) ist seit 2022 verantwortlich für das Nationale Sportzentrum Magglingen.
Sie arbeitet seit 2009 für das BASPO und hatte die Funktion als Leiterin Kurse und Anlässe sowie jene als Stv. Chefin NSM seit 2012 inne.
Die gelernte Innendekorateurin hat sich zur Unternehmensorganisatorin mit eidg. Fachausweis und diplomierten Sport- und Eventmanagerin NDK weitergebildet. Im Sportbereich war sie als Trainerin und Funktionärin im Nachwuchsbereich Ski alpin in Neuseeland und Kanada tätig.
Sie ist Mutter; Zu ihren Hobbys zählt sie unter anderem die Familie, Ski alpin und Tanzen.
Bixio Caprara, Chef Nationales Jugendsportzentrum Tenero CST

Bixio Caprara (1965) arbeitet seit Oktober 1988 für das BASPO; seit 1997 ist er Direktor des Jugendsportzentrums in Tenero.
Er machte einen Master of science an der ETH Zürich und den Master of public administration an der ETH Lausanne.
Bixio Caprara hat sich in verschiedenen Sportorganisationen als Funktionär engagiert.
Er ist verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Kindern und bevorzugt als Hobbys Jogging, Ski alpin und Politik.
CH-2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 467 61 11
Kommunikation
Für Medienanfragen
Christoph Lauener
Tel. +41 58 467 61 33