Jugend- und Erwachsenensport
Mit den Programmen Jugend+Sport und Erwachsenensport Schweiz esa fördert das BASPO auf wirkungsvolle Weise den Breitensport in der Schweiz.
Aus- und Weiterbildung für J+S-Leitende
Für Jugend+Sport sind jährlich rund 80‘000 J+S-Leiterinnen und -Leiter, 3‘500 J+S-Expertinnen und -Experten sowie 9‘000 J+S-Coaches im Einsatz. Die Aus- und Weiterbildung dieser Funktionsträger findet im Rahmen der J+S-Ausbildung statt. So werden jährlich rund 12‘000 neue J+S-Leiterinnen und Leiter aus- und rund 45‘000 weitergebildet. Für die Organisation der über 3‘000 Kurse und Module sind das BASPO, die Kantone sowie die Jugend- und Sportverbände verantwortlich.
Für jede Sportart und für jede Zielgruppe existieren Lehrmittel.
Für die Weiterbildung werden aktuelle Inhalte aufgearbeitet und didaktisch gestaltet zur Verfügung gestellt. Medial unterstützt wird die Ausbildung durch AV-Produktionen und die Unterrichtsplattform mobilesport.ch.
Unterstützung für J+S-Sportkurse und -Lager
Jugend+Sport unterstützt Kurse und Lager für Kinder und Jugendliche in über 70 Sportarten. Über 617‘000 5-20-Jährige beteiligten sich 2017 an rund 77'000 Sportkursen und Sportlagern – einige nahmen an mehreren Kursen oder Lagern teil (total 1. Mio Teilnahmen).
Ein spezifisches Gefäss bildet der J+S-Schulsport, der sich als Bindeglied zwischen dem obligatorischen Sportunterricht und dem freiwilligen Vereinssport versteht. Ziel ist es, möglichst viele Kinder und Jugendliche durch den Besuch der freiwilligen Sportangebote in der Schule für den Vereinssport zu begeistern.
Aus- und Weiterbildung für esa-Leitende
Mit dem Sportförderprogramm Erwachsenensport Schweiz esa setzt sich das Bundesamt für Sport BASPO für mehr Sport und Bewegung der Bevölkerung im Erwachsenenalter ein. In Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen strebt das BASPO schweizweit einen einheitlichen Qualitätsstandard in der Aus- und Weiterbildung von Leitenden an. Grundlage ist das «Lehrmittel Erwachsenensport». Auf diese Weise sollen optimale Rahmenbedingungen für die sportliche Aktivität im Erwachsenenalter geschaffen werden. Mehr Informationen unter www.erwachsenen-sport.ch
Nationale Datenbank für Sport
Die Nationale Datenbank für Sport ist das administrative Rückgrat des Bereichs Jugend- und Erwachsenensport. Sie dient Bund, Kantonen, Vereinen und Schulen für die Abwicklung aller J+S-Angebote für Kinder und Jugendliche sowie für die Administration aller Ausbildungskurse und Weiterbildungsmodule.
Das J+S-Kurssekretariat stellt den reibungslosen Ablauf der hauseigenen Aus- und Weiterbildungen sicher und unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kantonalen Sportfachstellen für Jugend+Sport und der Verbände mit Knowhow bezüglich der Rahmenbedingungen und der Organisation von qualitativ hochstehenden Aus- und Weiterbildungsangeboten.
Weitere Informationen unter jugendundsport.ch
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
www.jugendundsport.ch
- Tel.
- +41 58 467 61 11
Bundesamt für Sport BASPO
Jugend+Sport
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
www.jugendundsport.ch