print preview

Programme Bundesamt für Sport BASPO

Das Bundesamt für Sport BASPO fördert Sport und Bewegung für die gesamte Bevölkerung. Die folgenden Programme des BASPO leisten einen Beitrag dazu:

HEPA

Hepa bedeutet Health-Enhancing Physical Activity, also Gesundheitsförderung durch Bewegung und Sport. Ziele sind mehr bewegungsaktive Menschen und mehr Bewegungsräume.

Bundesamt für Sport BASPO

Netzwerk Gesundheit und Bewegung Schweiz hepa.ch 
Geschäftsstelle 
CH-2532 Magglingen

Tel. +41 58 467 64 48
info@hepa.ch 

www.hepa.ch

Jugend+Sport

Das grösste und bekannteste Sportförderungswerk des Bundes. J+S gestaltet und fördert jugendgerechten Sport, ermöglicht Kindern und Jugendlichen, Sport ganzheitlich zu erleben sowie mitzugestalten und unterstützt unter pädagogischen, sozialen und gesundheitlichen Gesichtspunkten die Entwicklung und Entfaltung junger Menschen.

Bundesamt für Sport BASPO

Jugend+Sport
Hauptstrasse 247 
CH-2532 Magglingen

info-js@baspo.admin.ch

www.jugendundsport.ch

mobilesport.ch

mobilesport.ch ist die Schweizer Online-Plattform für Sportunterricht und Training. Lehrpersonen, Trainerinnen und Trainer sowie Leiterinnen und Leiter finden auf mobilesport.ch praxisnahe Informationen und Anleitungen für ihre tägliche Arbeit.

Bundesamt für Sport BASPO

Redaktion mobilesport.ch
CH-2532 Magglingen

Tel. +41 58 467 64 48
mobilesport@baspo.admin.ch

www.mobilesport.ch

Erwachsenensport Schweiz esa

Erwachsenensport Schweiz esa ist ein auf den Breiten- und Freizeitsport ausgerichtetes Sportförderprogramm des Bundes. In Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen visiert er einen einheitlichen Qualitätsstandard in der Aus- und Weiterbildung von Leitenden an

Bundesamt für Sport BASPO

Erwachsenensport 
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen

esa@baspo.admin.ch

www.erwachsenen-sport.ch


Bundesamt für Sport BASPO Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel.
+41 58 467 61 11

E-Mail


Kommunikation

Für Medienanfragen
Christoph Lauener
Tel. +41 58 467 61 33