Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 17. April 2024

MoveBox – Aktive Mikropausen im Arbeitsalltag etablieren

Kann die MoveBox-Aktion Mitarbeitende dazu motivieren, sich am Arbeitsplatz mehr zu bewegen? Werden aktive Mikropausen als Mehrwert im Büroalltag wahrgenommen? Welche Rolle spielen Führungspersonen sowie Promotorinnen und Promotoren?

Die heutigen digitalen Möglichkeiten führen zu langem Sitzen vor dem Bildschirm und reduzieren den täglichen Bewegungsumfang in vielen Büros auf ein Minimum. Der Versuch MoveBox-Aktion will Mitarbeitende niederschwellig, spassorientiert und gemeinschaftlich zu aktiven Mikropausen motivieren. Während der vierwöchigen Aktion werden dazu verschiedene Bewegungstools gut sichtbar im Büro platziert, z. B. Balance Board, Cross Boccia, Stretchbänder und Pingpong. Die Mitarbeitenden werden aufgefordert, aktive Mikropausen zu gestalten – allein oder mit anderen zusammen, mit oder ohne Bewegungstool. Zusätzlich animieren ein Teamziel, Sticker und Plakate sowie digitale Impulse zu mehr Bewegung. Um die Aktion nachhaltig im Unternehmen zu verankern, werden gezielt auch Führungspersonen sowie Promotorinnen und Promotoren angesprochen. Nach der MoveBox-Aktion bleiben die Bewegungstools im Büro und lassen sich auf Wunsch ergänzen – für langfristig mehr Bewegung im Büroalltag.

Alle Versuche ansehen

15. September 2022

Aktuelle Versuche

Die folgenden Laborversuche werden aktuell getestet. Informationen und Erklärungen zu den Projekten werden laufend aktualisiert.

19. März 2024

Evaluierte Versuche

Die folgenden Laborversuche sind abgeschlossen und evaluiert. Hier findest du die Ergebnisse und Learnings daraus.

Bundesamt für Sport BASPO

Innovationslabor lab7x1
Christoph Conz
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen