Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 8. August 2024

Parasportlerin Celine van Till: Aus dem Koma via Magglingen nach Paris

Nach einem schweren Reitunfall 2008 kämpfte sich Celine van Till (33) zurück ins Leben. Ab Ende August startet die Sportsoldatin, die zurzeit am BASPO in Magglingen lebt und trainiert, bei den Paralympics in Paris – und hofft auf eine goldene Medaille.

Celine van Till ist eines der heissesten Eisen, welche die Schweizer Delegation bei den Paralympics in Paris (28. August – 8. September) im Feuer hat. Die 33-jährige Genferin mit holländischen Wurzeln startet im Para-Cycling – und gehört als Weltmeisterin im Zeitfahren und als Vizeweltmeisterin im Strassenrennen zu den Medaillenanwärterinnen.

«Dies ist bereits meine dritte Sportlerinnenkarriere», lacht sie im Interview. 2008, während ihrer «ersten Karriere» als Junioren-Dressurreiterin, veränderte ein schwerer Unfall ihr Leben auf einen Schlag. Im Training stürzte ein Pferd auf sie, was ein schweres Schädel-Hirn-Trauma verursachte. Van Till lag vier Wochen lang im Koma und musste fortan alles neu lernen: essen, sprechen, gehen.

Van Till fand Berufung im Paracycling

Danach versuchte sie es nochmals als Parareiterin und später in ihrer «zweiten Karriere» als Paraleichtathletin. Ihre Berufung aber fand sie letztlich im Para-Cycling. «Ich habe noch Schwierigkeiten mit der Koordination, mit dem Gleichgewicht – und ich bin sehbehindert. Im Para-Cycling kann ich mich total entfalten», so van Till auf der Terrasse des Bundesamts für Sport BASPO in Magglingen, wo sie als Angehörige der Spitzensport-Rekrutenschule wohnt und trainiert.

In Magglingen hat sie alles, was sie braucht: «Hier habe ich alles an einem Ort: trainieren, essen, ausruhen, schlafen, medizinische Betreuung etc. So spart man viel Energie.»

Energie, die sie für die Paralympischen Spielen in Paris braucht. Aber nicht nur. Van Till ist nämlich auch Autorin, Referentin, setzt sich für behinderte Sportlerinnen und Sportler ein und sitzt zudem für die FDP im Genfer Grossrat.

Die paralympischen Rad-Wettbewerbe starten am 4. September.

Bundesamt für Sport BASPO

Kompetenzzentrum Sport Armee
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen