Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 18. Januar 2022

Schulgarten – Das Schulareal als nachhaltig wirksamer Lern- und Bewegungsort.

Wie lassen sich Schulareale mit ihren Natur- und Grünflächen zu Lern- und Bewegungsorten entwickeln? Welche Aktivitäten können hier stattfinden und eröffnen diese einen niederschwelligen Zugang zur alltagsbezogenen Bewegungsförderung? Lassen sich auch Bezüge zu anderen Fächern schaffen bzw. überfachliche Kompetenzen fördern?

Schulhausareale bieten spannende Möglichkeiten für körperliche Aktivität und vielfältige Lernerfahrungen an der frischen Luft. Der Versuch «Schulgarten» will deshalb das Potenzial der Grünflächen und Schulgärten gezielt nutzen, um Antworten auf die oben genannten Fragen zu finden. Die Schülerinnen und Schüler sollen durch die bewegten Alltagsaufgaben im Zusammenhang mit dem Unterhalt und der Pflege des Schulhausareals und -gartens erleben können, was ein gesunder, bewegter Lebensstil bedeutet.
Der Versuchsorganisator erarbeitet dazu mit Fachspezialisten aus übergeordneten Themenfeldern (Bewegungswissenschaften, Umweltbildung, Kreislaufwirtschaft, Kompostierung etc.) ein Grobkonzept als Grundlage für die teilnehmenden Schulen. Diese wiederum definieren in einem partizipativen Prozess mit Akteuren aus der Schule (Lehrpersonen, Hausdienst, ausserschulische Betreuung etc.), dem Quartier und der Gemeinde, wie ihr Schulareal als Raum für Bewegung, Biodiversität und nachhaltige Entwicklung ausgestaltet werden könnte.

Setting: Schule

Zielgruppe: 4 Schulen (2 im Kanton Aargau, 2 im Kanton Solothurn)

Ergebnisse

Der Versuch Schulgarten zeigte, dass das Anlegen und Bewirtschaften eines Gartens auf dem Schulareal im Unterricht und in den Pausen mehr und vielfältigere Bewegungsmöglichkeiten bietet. Zudem eröffnen sich neue Optionen für eine gezielte Auseinandersetzung mit dem Thema Bewegungsförderung in der Schule.

Alle Versuche ansehen

15. September 2022

Aktuelle Versuche

Die folgenden Laborversuche werden aktuell getestet. Informationen und Erklärungen zu den Projekten werden laufend aktualisiert.

19. März 2024

Evaluierte Versuche

Die folgenden Laborversuche sind abgeschlossen und evaluiert. Hier findest du die Ergebnisse und Learnings daraus.

Bundesamt für Sport BASPO

Innovationslabor lab7x1
Christoph Conz
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen