Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 2. Februar 2024

Sport Schweiz

Die «Sport Schweiz»-Studien untersuchen das Sportverhalten der Schweizer Bevölkerung: Wer treibt welchen Sport, wie, wo, wann, warum und mit wem? Welches sind die beliebtesten Sportarten? Wie gross ist das Interesse am Sportangebot der Medien?

Sport Schweiz light 2022 – Die Folgen der Covid-19-Pandemie für das Sportverhalten der Schweizer Bevölkerung

Die mit der Covid-19-Pandemie verbundenen Massnahmen haben zu Einschränkungen im Sportbetrieb geführt. Im Sinne einer Momentaufnahme wurde im Sommer 2022 eine Befragung durchgeführt, um die kurz- bis mittelfristigen Auswirkungen auf das Sportverhalten der Schweizer Bevölkerung zu untersuchen.

Die Ergebnisse zeigen, dass nach Aufhebung aller Massnahmen die Sportaktivität wieder gestiegen ist, jedoch im Sommer 2022 noch nicht das Niveau vor der Pandemie erreicht werden konnte. Die Gruppe der Gelegenheitssporttreibenden und Nicht-Sporttreibenden ist leicht grösser geworden.

Erscheinungsjahr: 2022

Sport Schweiz 2020 – Sportaktivität und Sportinteresse der Schweizer Bevölkerung

Erstmals seit der ersten Studie (2000) ist die Zahl der Nichtsportlerinnen und Nichtsportler zurückgegangen, von rund 25 auf 16 Prozent. Wandern ist bei beiden Geschlechtern und allen Altersgruppen weiterhin die beliebteste Sportart. Die Studie «Sport Schweiz 2020» mit der Befragung von über 12'000 Personen im Alter ab 15 Jahren zeigt zudem neben vielen weiteren Fakten, dass in der Schweiz immer mehr Sport getrieben wird.

Erscheinungsjahr: 2020

Sport Schweiz 2020 – Kinder- und Jugendbericht

Die in der Schweiz wohnhaften Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 19 Jahren haben ihre Sport- und Bewegungsaktivitäten seit 2014 gesteigert. Der Anteil an sportlich Aktiven hat zugenommen und auch die Geschlechterunterschiede haben sich reduziert. Das sind wesentliche Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendbericht der Studie «Sport Schweiz 2020» des Bundesamts für Sport BASPO.

Erscheinungsjahr: 2021

Sport Schweiz 2014

Sport Schweiz 2008

Bundesamt für Sport BASPO

Telefonzentrale BASPO
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen