print preview

Erwachsenensport Schweiz esa

Erwachsenensport Schweiz esa fördert Sport, Bewegung und Aktivität im Erwachsenenalter. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Ausbildung von Leitenden in Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen.

CurlingWebsite_P3200550_2
Die Bevölkerung soll Sport als Ausgleich zum Alltag betreiben. Bild: BASPO

Erwachsenensport Schweiz esa ist ein auf den Breiten- und Freizeitsport ausgerichtetes Sportförderprogramm des Bundes. Das Programm soll es Personen ab 18 Jahren ermöglichen,  gesund und sicher Sport zu treiben.

Im Zentrum des Programms steht die Aus- und Weiterbildung von Leiterinnen und Leitern. 

Enge Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen 

Das Sportförderungsprogramm esa unterstützt das Ausbildungsangebot der Partnerorganisationen finanziell mit Subventionen, inhaltlich mit Ausbildungsgrundlagen und strukturell mit einem Ausbildungssystem.

Partnerorganisationen können Non-Profit-Organisationen wie Verbände oder Stiftungen sowie kommerzielle Sportanbieter sein.

Organisationen, die im Programm Erwachsenensport Schweiz esa Aus- und Weiterbildungen anbieten und spezifische Voraussetzungen erfüllen, werden vom Bundesamt für Sport BASPO durch den Abschluss von Partnerschaftsverträgen als Partnerorganisationen anerkannt.

Eine esa-Partnerorganisation verpflichtet sich, in ihren Sportangeboten für die Umsetzung der Ethikrichtlinien von Swiss Olympic und dem BASPO besorgt zu sein sowie in ihren Erwachsenensportaktivitäten die Zielsetzungen und Rahmenbedingungen des Programms esa umzusetzen.


Bundesamt für Sport BASPO Erwachsenensport
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel.
+41 58 467 61 90

E-Mail

Bundesamt für Sport BASPO

Erwachsenensport
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen