print preview

Das BASPO engagiert sich gegen Gewalt im Sport

Gewalt hat im Sport keinen Platz. Sie wirkt sich negativ auf das Image des Schweizer Sports aus. Deshalb engagiert sich das BASPO für einen sicheren und fairen Sport auf diversen Ebenen:

  • auf politischer Ebene zusammen mit seinen Partnern
  • auf pädagogischer Ebene mit Ausbildungsmodulen in der Trainerbildung und der J+S-Ausbildung

Im Bereich von Jugend+Sport nimmt das BASPO seine Verantwortung wahr, indem es sich im Rahmen der Aus- und Weiterbildung gegen Gewalt im Sport mit einem Fortbildungsmodul und dem Merkblatt «Engagiert gegen Gewalt» (PDF) engagiert.

Unabhängige Meldestelle

Zum Schutz der Sportlerinnen und Sportler wurde mit Swiss Sport Integrity eine zentrale und unabhängige Meldestelle geschaffen. Die Unabhängigkeit der Stiftung garantiert eine vertrauliche Behandlung und konsequente Aufarbeitung der Meldungen, damit Verstösse und Missstände schnellstmöglich aufgedeckt und beseitigt werden. Das Meldeportal steht allen Personen offen, die eine Meldung machen wollen oder Erstberatung suchen.

Swiss Sport Integrity: Vorfall oder Verdacht melden

Bundesamt für Sport BASPO Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Fachperson Prävention
Pierina Schreyer
CH-2532 Magglingen
Tel.
+41 58 467 65 41

E-Mail

Bundesamt für Sport BASPO

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Fachperson Prävention
Pierina Schreyer
CH-2532 Magglingen