print preview

Leistungssportdesk

Die Betreuung der nationalen Sportverbände in Magglingen und Tenero erfolgt über den jeweiligen Leistungssportdesk. Der Desk ist Anlaufstelle für Trainerinnen und Trainer sowie Athletinnen und Athleten der nationalen Sportverbände und der Armee.

Leistungssportdesk
Der Leistungssportdesk betreut Leistungsportler/innen während ihrem Aufenthalt am Standort Magglingen. Foto: BASPO

Der Leistungssportdesk am BASPO ist die kompetente Anlaufstelle für Fragen im Hinblick auf die Organisation und Umsetzung der Dienstleistungen im Leistungssport. Die Schwerpunkte sind die Leistungen des Swiss Olympic Medical Center, die Koordination der Anlagen für Trainingsaufenthalte, die Trainerbildung und die Sportaktivitäten im Rahmen des Armeesports.

Der Leistungssportdesk:

  • ist die primäre Anlaufstelle für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler sowie Trainerinnen und Trainer während ihrer Aufenthalte an den Standorten Magglingen und Tenero.
  • berät interessierte nationale Sportverbände über sein Dienstleistungsangebot und die Möglichkeiten einer zukünftigen Zusammenarbeit im Leistungssport mit dem BASPO.
  • hilft mit, die geplanten Massnahmen und Leistungen im Bereich der Sportwissenschaften und des Swiss Olympic Medical Center umzusetzen. 
  • ist besorgt für die Reservationen und Koordination der Anlagen für Trainingsaufenthalte und Sportaktivitäten im Rahmen des Armeesports. 

Zusammenarbeit mit den Sportverbänden

Allen im Bereich Leistungssport am BASPO aktiven nationalen Sportverbänden ist ein Kundenbetreuer zugeteilt. Die Verbände haben so eine direkte Ansprechperson für allgemeine Belange im Bereich Leistungssport und werden bei Fragen zur Planung und Nutzung der Angebote des BASPO unterstützt. 

Die nationalen Sportverbände haben ein Anrecht auf Förderung im Rahmen des Basisangebots. Je nach Bedarf der Verbände und der vorhandenen Ressourcen des BASPO wird für bestimmte Sportarten das Zusatzangebot Leistungsoptimierung angeboten und in einem mehrjährigen Rahmenvertrag miteinander vereinbart. 

Basisangebot

Das Basisangebot umfasst Leistungen für Trainingsaufenthalte inklusive Unterkunft und Verpflegung, Nutzung der allgemeinen und sportartenspezifischen Infrastruktur und Dienstleistungen sowie die Nutzung von Regenerationsmassnahmen an den Standorten des BASPO. Die Athletinnen und Athleten profitieren ausserdem von Erholungs- und Regenerationsmassnahmen sowie Betreuung durch das Swiss Olympic Medical Center in Magglingen oder die Swiss Olympic Medical Base in Tenero. 

Zusatzangebot Leistungsoptimierung

Im Zusatzangebot Leistungsoptimierung kommen Dienstleistungen der Sportwissenschaft, der Sportmedizin und der Forschung hinzu. Diese Leistungen werden in langfristigen Rahmenverträgen vereinbart. 

Tätigkeitsbereiche der EHSM 


Bundesamt für Sport BASPO Leistungssportdesk
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel.
+41 58 467 80 80

E-Mail


Standort

Grand Hotel, 4. Stock


Öffnungszeiten Montag–Freitag

07:30–18:00 Uhr


Öffnungszeiten Wochenende

Am Samstag und Sonntag wenden Sie sich an die Réception Swiss Olympic House:
07.00 – 22.00 Uhr
Tel: +41 58 467 61 11

Bundesamt für Sport BASPO

Leistungssportdesk
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen

Nationales Jugendsportzentrum Tenero CH-6598 Tenero
Tel.
+41 58 468 61 76

E-Mail


Standort

Sasso Rosso, Réception


Öffnungszeiten Montag–Freitag

08:00–18:00 Uhr


Öffnungszeiten Wochenende

Am Samstag und Sonntag wenden Sie sich an die Réception CST

Weitere Informationen

Nationales Jugendsportzentrum Tenero

CH-6598 Tenero