Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 15. Februar 2023

Nationale Leistungszentren Magglingen und Tenero

In Magglingen, Tenero und Andermatt stehen professionelle Infrastruktur und verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung. Der Nachwuchsleistungs- und Spitzensport wird in den Leistungszentren gefördert.

Fotos des Gebäudes der neuen Ausbildungshalle
Foto: BASPO / Charlène Mamie

Das BASPO fördert den Spitzensport mit den Nationalen Leistungszentren in Magglingen, Tenero und Andermatt. 

Der Standort Magglingen

Magglingen bietet optimale Trainingsbedingungen und geeignete Sportanlagen für eine Vielzahl Sportarten an. Die Kombination von Hotellerie, Sportinfrastruktur und Dienstleistungen an einem Ort vereint bieten ideale Voraussetzungen für nationale Leistungszentren und Trainingsaufenthalte der nationalen Sportverbände. Ausserdem werden in Magglingen regelmässig Meisterschaften, Wettkämpfe und Veranstaltungen durchgeführt. 

Für Nachwuchsleistungssportlerinnen und -sportler wie auch für Spitzensportlerinnen und -sportler bietet die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM als akkreditiertes Swiss Olympic Medical Center ein umfassendes Dienstleistungsangebot an. Ein erfahrenes Team von Ärzten, Physiotherapeutinnen, Masseuren, Sportwissenschaftlerinnen, Leistungsdiagnostikern und Sportpsychologinnen ist für die Kunden da. 

Die Sportinfrastruktur und die Dienstleistungen des Swiss Olympic Medical Centers Magglingen-Biel können von Spitzenathletinnen und -athleten, die von Swiss Olympic anerkannt sind, genutzt werden. Der Leistungssportdesk des BASPO ist der Hauptansprechpartner für die nationalen Verbände bei der Organisation von Aufenthalten und Dienstleistungen.

Das Angebot in Magglingen

  • Daueraufenthalte
  • Kurzaufenthalte
  • Aufenthalte während Kursen und Lagern der Sportverbände 
  • Trainingsaufenthalte auf eigene Kosten
  • Unterschiedliche Leistungen der Spitzensport-Abteilung und des Swiss Olympic Medical Centers Magglingen-Biel.
  • Planung, Organisation und Beratung der Kunden
  • Verpflegung 

Der Standort Tenero

Das Nationale Jugendsportzentrum CST verfügt über eine hervorragende Infrastruktur für die Ausübung zahlreicher Sportarten sowie die Durchführung von Sportlagern, Ausbildungskursen und Sportanlässen. Es kann von Schülerinnen und Schülern bis zu Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern genutzt werden. Im CST können polysportive Schulsportwochen und Trainingslager von Sportverbänden durchgeführt werden. Das CST beherbergt nationale und regionale Leistungszentren verschiedener nationaler Sportverbände. 

Das Angebot in Tenero

  • Planung, Organisation und Beratung der Kunden.
  • Empfang und Unterstützung der Kunden.
  • Zentrale Verwaltung der Sportanlagen und des Sportmaterials.
  • Unterkunft in den Gästehäusern und auf dem Camping.
  • Verpflegung in der Mensa, der Bar und am Kiosk.
  • Kantonales Zentrum für Sportmedizin.

Der Standort Andermatt

Zum CST gehört auch das Kurszentrum Andermatt. Sportverbände, Sportvereine und Schulklassen profitieren sowohl im Sommer als auch im Winter von einem Angebot für die Durchführung von Lagern. Das Kurszentrum in Andermatt steht ausserdem Leistungssportlerinnen und -sportlern verschiedenster Disziplinen offen.

Leistungssportdesk

Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen

Standort: Grand Hotel, 4. Stock