Aktuelle Projekte und Entwicklungen
Die Qualität des Sportunterrichts in der Schweiz wird laufend verbessert. Um den Austausch zwischen den Akteurinnen und Akteuren zu sichern, finden regelmässig Tagungen, Kurse und Workshops statt.

Tagungen und Workshops
Der Schulkongress wird am Bundesamt für Sport in Magglingen vom 27.–29. Oktober 2023 durchgeführt. Die Weiterbildungsveranstaltung richtet sich an Sport- und andere Lehrpersonen aller Schulstufen. Thematisch werden Referate und praxisnahe Module zu den Bereichen «Sportunterricht», «bewegte Schule» und «eigene Bewegung und Gesundheit» angeboten.
Die lange Tradition der Schulsporttage wird auf allen Schulstufen gepflegt. Für die Umsetzung ist der Schweizerische Verband für Sport in der Schule (SVSS) zusammen mit den Organisatoren vor Ort zuständig.
Im November 2022 fand in Magglingen die Tagung «Qualifikation im Sportunterricht der beruflichen Grundbildung» statt. Es war eine Standortbestimmung zur Situation im Sportunterricht an den Berufsfachschulen, an der die verschiedenen Anspruchsgruppen zusammenkamen und sich austauschten.