print preview

Qims.ch

Das Projekt «Qims.ch» wurde vom BASPO, zusammen mit verschiedenen Partnern aus Politik und Bildung, für die systematische Qualitätsbetrachtung im Sport- und Bewegungsunterricht realisiert und Ende 2010 abgeschlossen.

Das BASPO hat die aus dem Projekt entstandene Plattform www.qims.ch als Instrument zur Qualitätsentwicklung im Sportunterricht in drei Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch bis Ende 2022 betrieben, um das Wissen rund um das Thema «Qualität und Sportunterricht» sicherzustellen. 

Betrieb von qims.ch eingestellt

Seit 12 Jahren wurden jedoch keine Anpassungen und Weiterentwicklungen des Produkts mehr vorgenommen. Um die Plattform weiterhin und den heutigen Anforderungen entsprechend betreiben zu können, wären weitreichende inhaltliche und technische Anpassungen nötig geworden.

Unter Berücksichtigung dieser Aspekte und nach umfangreichen Abklärungen hat das BASPO entschieden, die Plattform www.qims.ch Ende 2022 abzuschalten.

mobilesport.ch für Qualität im Sportunterricht

Gleichzeitig verfügt das BASPO mit www.mobilesport.ch über eine laufend aktualisierte und weiterentwickelte Online-Plattform für Sportunterricht und Training, welche u.a. Lehrpersonen, Trainerinnen und Trainer sowie Leiterinnen und Leiter praxisnahe Informationen und Anleitungen für ihre tägliche Arbeit bereitstellt. Mobilesport.ch beinhaltet ein breites Angebot an Unterlagen und Hilfsmittel zum Thema «Qualität im Sportunterricht», unter anderem auch die wesentlichen Dokumente aus www.qims.ch. Zudem erfüllt mobilesport.ch vollumfänglich die heutigen Anforderungen an Technik und Funktionalität.


Bundesamt für Sport BASPO Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen

E-Mail

Bundesamt für Sport BASPO

Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen