print preview

Nationales Sportzentrum Magglingen

Sportanlagen End der Welt

Hochwertige Infrastruktur und Dienstleistungen für Sportlerinnen und Sportler

Das Nationale Sportzentrum in Magglingen (NSM) ist ein Ausbildungs-, Sport- und Kongresszentrum für den Schweizer Sport. In inspirierender Umgebung bieten sich in Magglingen optimale Sportanlagen und Rahmenbedingungen für eine Vielzahl von Sportarten. Insgesamt stehen für etliche Sportarten Indoor- und Outdoor-Sportanlagen sowie Seminarräume, Unterkunft und Verpflegungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Spitzensportlerinnen und -sportler nutzen die ausgezeichneten Trainings- und Ausbildungsmöglichkeiten zur Erreichung von Höchstleistungen. Breitensportlerinnen und -sportler profitieren von der vielfältigen Infrastruktur, welche teilweise frei zugänglich ist und von der Bevölkerung kostenlos genutzt werden kann.

Das NSM bearbeitet jährlich mehr als 3000 Buchungen, etwa für Sportanlagen, Unterkunft, Seminarräume, Verpflegungen und weitere Dienstleistungen und zählt jährlich über 80’000 Übernachtungen.

Anbindung an EHSM und Leistungssportdesk

Im NSM runden die Dienstleistungen der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen (EHSM) das Angebot ab. So können Sportlerinnen und Sportler sportwissenschaftliche Unterstützung im Rahmen des Dienstleistungsangebots der EHSM und optimale Trainingsmöglichkeiten an ein und demselben Ort in Anspruch nehmen. Ein erfahrenes Team von Ärzt/innen, Physiotherapeut/innen, Masseusen und Masseuren, Sportwissenschaftler/innen und Leistungsdiagnostiker/innen ist vor Ort für die Kundinnen und Kunden da.

Das umfassende Dienstleistungsangebot der EHSM als akkreditiertes Swiss Olympic Medical Center beruht auf wissenschaftlicher Evidenz und richtet sich an den Schweizer Leistungssport-Nachwuchs sowie Spitzensportlerinnen und -sportler.

Der Leistungssportdesk ist die Anlaufstelle der nationalen Sportverbände für Fragen rund um die Organisation und Umsetzung von Trainingsaufenthalten, Leistungen des Swiss Olympic Medical Center oder der Trainerbildung sowie Sportaktivitäten im Rahmen des Armeesports.

Angebote

Sportanlagen

Praktisch für jede Sportart bietet das BASPO in Magglingen den geeigneten Platz, die richtige Hallengrösse oder die optimale Umgebung. Für den Leistungssport, die Aus- und Weiterbildungen und Sportkurse sowie für die Öffentlichkeit stehen hochwertige Sportanlagen zur Verfügung.

Gastronomie

Im Nationalen Sportzentrum Magglingen gibt es verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten – für Kurs- und Seminarteilnehmende sowie für private Personen. Das Angebot in den Restaurants Bellavista, Swiss Olympic House und End der Welt sowie in der Bar und Cafétéria des Grand Hôtels ist abwechslungsreich und hochwertig.

Hotels

Mit dem Seminarhotel Swiss Olympic House, dem Hotel Bellavista und dem altehrwürdigen Grand Hôtel mit Etagendusche bietet das BASPO verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse.

Kundenbedürfnis

Führungen

Erfahren Sie mehr über die Geschichte des BASPO. Erhalten Sie Einblicke in das Training der Spitzenathleten oder beobachten Sie Trainer und Sportlehrpersonen bei ihrer Arbeit. Geschichten zur Entstehung der Sportstätte Magglingen ergänzen die Führungen.

Seminare und Kongresse

Am BASPO in Magglingen können Seminare, Workshops, Kurse oder Sitzungen für Firmen, Organisationen und Institutionen durchgeführt werden – sowohl mit oder ohne Sportförderungsauftrag. Auch für Events, Grossanlässe oder Kongresse gibt es hier die nötige Infrastruktur.

Fundbüro

Haben Sie auf dem Gelände oder in den Anlagen des BASPO etwas verloren? Das Fundbüro befindet sich im Grand Hotel im BASPO-Shop. Für Fragen wenden Sie sich an kiosk@baspo.admin.ch.


Bundesamt für Sport BASPO Réception
Swiss Olympic House
Hauptstrasse 232
2532 Magglingen
Tel.
+41 58 467 61 11

E-Mail


Öffnungszeiten Réception

Täglich von 7 bis 22 Uhr

Kundenportal BASPO


Spezielle Öffnungszeiten


Spezielle Öffnungszeiten am BASPO