Magglinger Erlebnispfad
Die Welt des Sports im Spazieren entdecken

Der Magglinger Erlebnispfad führt Sie quer über das Gelände des Bundesamts für Sport BASPO. Er ist für BASPO-Gäste ebenso wie Tagesausflügler, Familien oder Schulklassen geeignet und vermittelt auf attraktive Art Wissenswertes und Geschichten aus der Welt des Schweizer Sports und der nationalen Sportförderung. Lassen Sie sich von abwechslungsreichen Bewegungsaufgaben, einem Wettbewerb und sportlichen Rätseln herausfordern. Und speziell die Kleinsten erwartet die Kindergeschichte mit Maggli, dem Magglinger Sportsgeist.
Wissenswert
Ein Fussweg (kinderwagentauglich, teilweise Trottoir) verbindet die zehn Posten zwischen der Bergstation der Magglingenbahn (875 m ü. M.) und dem Restaurant End der Welt (961 m ü. M.). Die reine Gehzeit beträgt circa 30 Minuten.
Speziell für Lehrpersonen
Exklusiv auf mobilesport.ch finden Lehrpersonen eine Ideensammlung, die durch ein Magglinger Expertenteam erstellt wurde. So können Lehrpersonen den Erlebnispfad beispielsweise in eine Schulreise integrieren oder diesen für eine Exkursion nutzen. Weiterlesen… (mobilesport.ch)
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel (empfohlen)
Die Magglingenbahn (ab Bahnhof Biel: Fussweg 10 Minuten oder Bus Linie 11) fährt im 15-Minuten-Takt nach Magglingen. Ein Gratisbus verkehrt zwischen der Bus-Endstation End der Welt und der Bergstation der Magglingenbahn (nur Mo–Fr).
Auto
Fahren Sie ab Biel via Leubringen nach Magglingen. Auf dem BASPO-Areal kosten die Parkplätze CHF 2/Stunde (z.B. P4).
-
Flyer Magglinger Erlebnispfad
PDF, 2 Seiten, 3 MB
Maggli – der Magglinger Sportsgeist

-
Maggli und seine Freunde zum Ausmalen
PDF, 1 Seiten, 3 MB, Deutsch
Erlebnispfad-Wettbewerb 2019

Swiss Olympic House
Hauptstrasse 232
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 467 61 11
Öffnungszeiten
Täglich von 7 bis 22 Uhr
Spezielle Öffnungszeiten
Bundesamt für Sport BASPO
Réception
Swiss Olympic House
Hauptstrasse 232
2532 Magglingen