Magglinger Erlebnispfad: Posten 2

Das Sportfördersystem Schweiz
Öffentlich-rechtlicher Sport und privat-rechtlicher Sport
Breitensportförderung
Das BASPO betreibt die Breitensportförderung in der Schweiz in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Kantonen, Gemeinden und Sportverbänden sowie anderen Bundesstellen.
Leistungssportförderung
Das Bundesamt für Sport BASPO versteht sich als Dienstleister für den Schweizer Sport und trägt zu den Erfolgen im Leistungssport bei.
Zusammenarbeit mit Swiss Olympic
Die Kooperationsvereinbarung zwischen BASPO und Swiss Olympic regelt die strategische Zusammenarbeit der beiden Partner des öffentlich- und des privatrechtlichen Sports im Hinblick auf eine umfassende Stärkung des Schweizer Sports und seines gesellschaftlichen Stellenwertes.
Die Leistungsvereinbarung definiert alle Leistungsbereiche, in denen Swiss Olympic und das BASPO operativ zusammenarbeiten und hält die gegenseitig zu erbringenden Leistungen sowie die Finanzflüsse fest.
Gastronomie am BASPO
Zahlreiche Möglichkeiten mit vielseitigen Angeboten
Im Restaurant End der Welt haben Sie die Möglichkeit, à la carte regionale, frische und hochwertige Speisen zu geniessen. Der Charakter des typischen Jurahauses sowie die herrliche Umgebung laden zum Verweilen ein.
Zum Ausspannen, Plaudern und Diskutieren lädt die Bar/Cafétéria im Grand Hotel ein.
Im Selbstbedienungsrestaurant Bellavista erwarten Sie frische Menus. Bei guter Witterung können Sie Ihr Mittag- und/oder Abendessen auf der Terrasse geniessen.
Öffnungszeiten und Menupläne
Bewegungsaufgabe
Ein Team funktioniert nur gemeinsam gut
Meistern Sie’s auf dem Baumstamm! Die gegenseitige Hilfestellung ist bei dieser gemeinsamen Balance-Übung unerlässlich. Eine gute Gleichgewichtsfähigkeit ist eine wichtige Voraussetzung im Sport und besonders auch für die Trendsportart «Parkour».
Links
Gewusst? Historisches zum Magglinger Grand Hotel
Inhaltsverzeichnis
Bundesamt für Sport BASPO
Réception
Hauptgebäude
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen





