print preview

Buchbare Sportanlagen

Das BASPO bietet in Magglingen Sport- und Freizeitanlagen an, die im Rahmen von Kursen, Trainings oder Events gebucht werden können.

Aussenanlagen

Die umfangreichen Aussenanlagen in Magglingen bieten für verschiedenste Sportarten einen passenden Trainingsplatz.

Bogenschiessanlage

bogenschiessanlage-magglingen_web

Unsere Bogenschiessanlage eignet sich für die Einführung ins Bogenschiessen, kann aber auch fürs Techniktraining benutzt werden. Die Anlage steht von April bis Mitte Oktober zur Verfügung.

  • 8 Scheiben, max. Distanz 12m
  • Material für 24 Personen

Golf Übungsanlage

golf-luftaufnahme_web

Pitch- und Putt-Golfübungsanlage

  • 6’000 m2
  • 9-Loch Pitch- und Putt-Anlage und ein Übungsziel

Hartplatz

hartplatz-alte-sporthalle-luftaufnahme_web

Dieser asphaltierte Hartplatz kann für polysportive Nutzungen oder als Parkplatz für 96 Personenwagen verwendet werden.

  • Fläche: 64m x 36.7m
  • Flutlichtanlage

Kunstrasenfelder

kunstrasen-end-der-welt-vogelperspektive_web

Das NSM verfügt über 2 Kunstrasenfelder mit Markierungen für reglementierte Fussballspiele. Sie können auch im Winter benutzt werden, wenn sie schneefrei sind. Aussengarderoben: bei der Halle End der Welt.

  • 100m x 64m (Trainingsplatz 1+2)
  • Trainingsplatz 1: Flutlichtanlage
  • Trainingsplatz 2: Markierung für Faustball vorhanden

Leichtathletikanlage

leichtathletikanlage-end-der-welt_web

Das NSM verfügt über 2 Leichtathletikanlagen.

Lärchenplatz: Rundbahn, Weitsprung
End der Welt: Rundbahn, sämtliche Leichtathletik-Disziplinen

Aussengarderoben: bei der Halle End der Welt und beim Kampfsportpavillon (bei Benutzung des Lärchenplatzes)

  • Rundbahn Lärchenplatz 300m mit 4 Bahnen
  • Rundbahn End der Welt 400m mit 6 Bahnen
  • End der Welt: Hochsprung, Stabhochsprung, 2x Weitsprung, Diskuswurf, Kugelstossen, Speerwurf

Nr. 39 auf dem Situationsplan.

Pumptrack

Der Pumptrack-Parcours kann mit allen möglichen nichtmotorisierten Zweiradtypen befahren werden: Mountainbike, BMX, Kickboard, Skateboard, etc. Die asphaltierte Piste ist in Endlosschlaufe angelegt und folgt mit ihren vielen Wellen und Kurven möglichst den natürlichen Gegebenheiten der Topografie. 

Ist die Anlage nicht gerade von einer Kursgruppe reserviert, steht sie der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung. Sie ist für alle geeignet – Gross und Klein, Anfänger und Fortgeschrittene. Das Tragen eines Helms ist Pflicht, eine geeignete Schutzausrüstung für Knie, Ellenbogen und Rücken wird empfohlen.

Der Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs mit vielen Wellen und erhöhten Kurven auf einer Ebene. «Track» steht für die Bahn, mit «pump» wird die Tatsache angedeutet, dass ohne zu pedalen beschleunigt wird: Die Steigerung der Geschwindigkeit wird durch aktives Be- und Entlasten von Vorder- respektive Hinterrad erreicht – oder anders gesagt: durch die stetige Verlagerung des Körperschwerpunktes.

Nr. 27 auf dem Situationsplan.

Rasenfelder

kunstrasen-end-der-welt-vogelperspektive_web

Das NSM verfügt über 5 Rasenplätze, die für die Ausübung zahlreicher Sportarten und Mannschaftsspiele geeignet sind. Die Plätze stehen von Mai bis Mitte Oktober zur Verfügung. Aussengarderoben: bei der Halle End der Welt und beim Kampfsportpavillon (bei Benutzung des Lärchenplatzes).

  • 100m x 64m (End der Welt Trainingsplatz 3+4), mit H-Tor für Rugby ausgerüstet
  • 102m x 66m (End der Welt Stadion), mit H-Tor für Rugby ausgerüstet
  • 84m x 50m (Lärchenplatz und Birkenplatz)

Sandplätze

beachvolley-end-der-welt-luftaufnahme_web

2 Sandplätze stehen zur Verfügung.

Alte Sporthalle: 2 Beachvolley-Felder, Nr. 29 auf dem Situationsplan

End der Welt: 3 Beachvolley-Felder oder 1 Beachsoccer-Feld, Nr. 36 auf dem Situationsplan.

Aussengarderoben: bei der Halle End der Welt und beim Kampfsportpavillon (bei Benutzung des Lärchenplatzes)

  • Beachvolley-Felder: 16m x 8m
  • Beachsoccer-Feld: 35m x 26m

Tennisplätze

tennisplaetze-magglingen-luftuafnahme_web

Die Tennisplätze stehen je nach Wettersituation von April bis November zur Verfügung.

  • 4 Sandplätze
  • keine Beleuchtung

Nr. 32 auf dem Situationsplan.

Wassersportanlagen

wassersportanlage-biel-luftaufnahme_web

Das NSM verfügt über zwei Wassersportanlagen.

Biel: Kanu und Kajak
Ipsach: Windsurfen, Segeln und Stand-Up-Paddling

Die Anlage in Biel (15 Autominuten von Magglingen entfernt) ist das ganze Jahr offen. Die Anlage in Ipsach (25 Autominuten von Magglingen entfernt) steht von Mai bis Mitte Oktober zur Verfügung.

  • Biel: Theorieraum mit 18 Plätzen
  • Ipsach: 2 Theorieräume mit 40 bzw. 20 Plätzen

Bäder

Das Nationale Sportzentrum Magglingen bietet auch für das Training im Wasser die geeigneten Anlagen

Freibad

freibad-normalperspektive_web

Das Freibad in Magglingen ist während der Sommermonate bei schönem Wetter geöffnet, der Eintritt ist kostenlos. Gruppen müssen nicht reservieren. 

Im Freibad stehen folgende Anlagen zur Verfügung:

  • Schwimmerbecken mit 4 Bahnen 25m x 12.5m
  • Nichtschwimmerbecken 
  • Sprungbucht mit Sprungbrett 3m und 1m
  • Umkleidekabine
  • Grillstelle
  • Verpflegung wird beim Freibad nicht angeboten

Öffnungszeiten (nur bei schönem Wetter):

  • 10–18 Uhr im Juni
  • 10–19 Uhr im Juli und August
  • Freibad geschlossen von September bis Mai

Bei zweifelhafter Witterung informieren wir Sie unter +41 58 467 61 11.

Nr. 15 auf dem Situationsplan.

Hallenbad

hallenbad-innenansicht_web

Von August bis Juni stehen 4 Bahnen zur Verfügung (im Juli für die Revision geschlossen). Das Hallenbad ist mit einer Tonanlage fürs Synchronschwimmen ausgestattet.

  • Schwimmerbecken mit 4 Bahnen 25m x 10m, Tiefe 180cm–370cm
  • Hubboden 10m x 10m, Tiefe verstellbar 40cm–180cm
  • Sprungbrett 3m und 1m, Tiefe 370cm

Fitness- und Krafträume

In Magglingen stehen insgesamt drei Kraft- und Fitnessräume zur Verfügung.

Fitnessraum Alte Sporthalle

fitnessraum-alte-sporthalle_web

Der Fitnessraum richtet sich an Fitness- und Breitensportler. Er ist mit Geräten für Herz-Kreislauf-Training und Muskelaufbau durch maschinengeführte Übungen ausgestattet. Er verfügt ausserdem über einen kleinen Freihantelbereich.

  • Fläche: 178 m²
  • Spezielles Gerät: Sensopro

Kraftraum Halle End der Welt

kraftraum-halle-end-der-welt_web

Dieser modern eingerichtete Kraftraum richtet sich vor allem an Leistungssportler/innen. Der grosszügige Freihantelbereich ermöglicht ein professionelles Athletiktraining sowie funktionelles Training. Der Gerätepark eignet sich für den Muskelaufbau. Das Herz-Kreislauf-Training ist ausserhalb des Kraftraums, auf der Galerie der Halle End der Welt.

  • Fläche: 511 m²
  • 4 Full-Rack-Stationen und 8 Half-Rack-Stationen (inkl. Stemmboden)
  • Spezielle Geräte: 1080 Quantum, Lifter, Flywheel

Kraftraum Swiss Olympic House

kraftraum-swiss-olympic-house_web

Dieser Kraftraum richtet sich ausschliesslich an Leistungssportler/innen. Es stehen Krafttrainingsgeräte und ein funktioneller Trainingsbereich mit Lang- und Kurzhanteln sowie diverses Kleinmaterial zur Verfügung.

  • Fläche: 270 m²
  • 8 Half-Rack-Stationen (inkl. Stemmboden)
  • Spezielles Gerät: 1080 Quantum

Sporthallen

Die sechs Sporthallen in Magglingen bieten für jede Nutzung das richtige Angebot.

Alte Sporthalle

Alte_Sporthalle_kae20161221_002_2400x1500px

In der Alten Sporthalle befinden sich zwei separate Hallen mit punktelastischem Polyurethanbelag.

Sporthalle: Dreifachhalle (nicht unterteilbar)

Turnhalle: Schulturnhalle mit Sprossenwand, Reck, Schaukelringen und Kletterstangen

  • Sporthalle 40m x 25m x 8.5m (L x B x H); Turnhalle 25m x 14m x 5.9m (L x B x H)
  • Fitnessraum
  • Theorieraum mit 22 Plätzen

Nr. 20 auf dem Situationsplan.

Ausbildungshalle

ausbildungshalle-innen_web

Dreifachturnhalle mit flächenelastischem Polyurethanbelag und schalldichter Unterteilung: optisch und akustisch unterteilbar in drei Drittel oder 1 Drittel / 2 Drittel. Maximale Personenkapazität gemäss GVB: 100 Personen für den Ausbildungsbetrieb bzw. 300 Personen für einen Grossanlass. 8 Garderoben für Total 160 Personen

  • 49m x 28m x 10m (L x B x H)
  • Schwinghalle 20m x 25m x 5.5m (L x B x H) und Boulderwand (5m hoch)
  • Theorieraum mit 50 Plätzen (unterteilbar in zwei gleichgrosse Räume), Theorieraum mit  25 Plätzen

Nr. 22 auf dem Situationsplan.

Halle End der Welt

Sporthalle End der Welt

Fünffachturnhalle mit flächenelastischem spiketauglichem Polyurethanbelag (unterteilbar in fünf gleiche Teile), Indoor-Leichtathletikanlage (Sprint 60m mit 8 Bahnen, Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung), im Winter Rundbahn mit 4 Bahnen, 187m lang (November bis März). Die Halle wurde im Jahr 2021 saniert.

  • Gesamte Halle 84m x 44m x 11m (L x B x H); ein Hallenteil 36–44m x 16–18m x 11m (L x B x H); Galerie 92m x 54m x 11m (L x B x H)
  • Kraftraum
  • Theorieraum mit 30 Plätzen, Sitzungsraum mit 16 Plätzen

Nr. 31 auf dem Situationsplan.

Jubiläumshalle

jubilaeumshalle-aussenansicht_web

Kunstturnhalle mit Geräten für alle Disziplinen. Diese Halle wird in erster Linie vom Nationalen Leistungszentrum des Schweizerischen Turnverbandes genutzt.

  • 25m x 33m x 8.2m (L x B x H)
  • Tribüne auf der Galerie mit 40 Plätzen

Nr. 26 auf dem Situationsplan.

Kampfsportpavillon

kampfsportpavillon-innensicht_web

Einfachhalle mit Parkettboden, der mit verschiedenen Kampfsportmatten ausgelegt oder mit einem Boxring eingerichtet werden kann.

  • 16m x 12m x 4.8m (L x B x H)

Nr. 24 auf dem Situationsplan.

Nordic Pavillon

nordic-pavillon-leistungstest_web

Einfachhalle, die nur im Zusammenhang mit Leistungstests für Nationale Sportverbände benutzt wird.

  • 16m x 12m x 4.8m (L x B x H)

Nr. 25 auf dem Situationsplan.

Polysportraum Zeughaus

polysportraum-innen-web

Die Einfachhalle ist nicht normiert (keine Linierung) und eignet sich nicht für Spielsportarten. Es ist nur wenig Sportmaterial vorhanden. Sie befindet sich im ehemaligen Zeughausareal an der Bözingenstrasse 74 in Biel. Maximale Personenkapazität gemäss GVB: 100 Personen. 2 Garderoben für Total 24 Personen

  • Halle 28m x 14m x 7.5m (L x B x H), Spielfeld 24m x 12m x 6m (L x B x H)
  • Mobile 10m-Schiessanlage (25 Scheiben)
  • Theorieraum mit  20 Plätzen

Sport-Toto-Halle

sport-toto-halle-innenansicht-zentral_web

Dreifachturnhalle mit flächenelastischem Polyurethanbelag (unterteilbar in zwei Hälften oder 1/3 und 2/3), fixe Sitzstufen für 200 Personen (über die gesamte Hallenlänge im 1. Geschoss). Die Halle ist nur für Ballsportarten und Rückschlagspiele ausgerüstet.

  • 44m x 32m x 11m (L x B x H)
  • 2 mobile Tribünenelemente mit je 100 Sitzplätzen (Halle nur noch 25m breit)
  • Theorieraum mit 32 Plätzen (unterteilbar in zwei gleich grosse Räume)

Nr. 21 auf dem Situationsplan.

Weitere Anlagen

Die Fechthalle und Schiessanlage auf dem Areal des Alten Zeughauses in Biel vervollständigen das Angebot des NSM.

Fechthalle

fechthalle-biel_web

Die Fechthalle umfasst 13 Fechtpisten und einen Kraftraum. Die Halle befindet sich an der Bözingenstrasse 72 in Biel, 12 Autominuten von Magglingen entfernt.

  • Theorieraum mit 10 Plätzen bei der Druckluftschiessanlage
  • Besprechungsraum mit 6 Plätzen bei der Kleinkaliber-Schiessanlage

Schiessanlagen

schiessanlage-50m-biel_web

Folgende Schiessanlagen stehen zur Verfügung.

  • Druckluftschiessanlage: 10m 10 Scheiben
  • Mobile Druckluftschiessanlage 10m im Polysportraum (25 Scheiben)
  • Kleinkaliber-Schiessanlage: 25m 5 Scheiben
  • Kleinkaliber-Schiessanlage: 50m 10 Scheiben (auf 2 Stockwerken verteilt)
  • Bogenschiessen Indoor-Anlage: 5 Scheiben

Die Anlagen befinden sich an der Bözingenstrasse 74 in Biel, 12 Autominuten von Magglingen entfernt.

  • Theorieraum mit 10 Plätzen bei der Druckluftschiessanlage
  • Besprechungsraum mit 6 Plätzen bei der Kleinkaliber-Schiessanlage


Bundesamt für Sport BASPO Réception
Swiss Olympic House
Hauptstrasse 232
2532 Magglingen
Tel.
+41 58 467 61 11

E-Mail


Öffnungszeiten Réception

Täglich von 7 bis 22 Uhr

Kundenportal BASPO


Spezielle Öffnungszeiten


Spezielle Öffnungszeiten am BASPO