Aller au contenu principal

InformationsPublié le 11 septembre 2014

La Suisse pays hôte de la conférence des ministres du sport

La Suisse accueillera pour la première fois, du 17 au 19 septembre 2014, la conférence des ministres européens responsables du sport, qui a lieu tous les deux ans. Sur les 57 Etats et organisations non gouvernementales invités, 50 ont répondu présents à l’invitation lancée par le ministre des sports suisse, Ueli Maurer.

Das Hauptthema der Konferenz, die vom Bundesamt für Sport BASPO organisiert und in dessen Räumlichkeiten stattfinden wird, ist die Integrität des Sports. Im Zentrum steht die Verabschiedung einer Konvention gegen Wettkampfmanipulation. Dieses kriminelle Phänomen bedroht den Sport in seinem Kern, und kann nur grenzüberschreitend wirksam bekämpft werden. Für den Sport und für die Schweiz als Sitzstaat der wichtigsten Weltsportverbände ist die «Magglinger Konvention» von grosser Bedeutung. Die Schweiz spielt im Kampf gegen die Wettkampfmanipulation eine aktive Rolle und manifestiert dies mit der Organisation der Sportministerkonferenz 2014.

Hauptthema

Die anwesenden Minister werden über Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung der Korruption im Sportmanagement diskutieren und nach Möglichkeiten suchen, eine gewisse Autonomie, aber auch die Sportethik zu gewährleisten. Weitere Themen sind Mechanismen zur Förderung und Überwachung eines verantwortungsvollen Sportmanagements und Gesetzeslücken bei den Maßnahmen zur Bekämpfung der Korruption auf nationaler und internationaler Ebene.
Die Minister befassen sich zudem mit der Aufstockung der Mittel und der Stärkung der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Doping.

Konvention gegen Spielmanipulationen in Kürze

Ziel der Konvention ist die Verhütung, Ermittlung und strafrechtliche und disziplinarische Ahndung von Spielmanipulationen sowie die Förderung des Informationsaustauschs und der nationalen und internationalen Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden und mit Sportverbänden und Sportwettanbietern.

Dossier: Korruption und illegale Wetten

Informationen für Anwohner und Besucher

Verkehrseinschränkungen: Ab Mittwoch, 17.September, 7:00 Uhr bis Freitag, 19. September, 12:00 Uhr: Durchfahrt ab Combe (Hauptstrasse nach Magglingen) nur mit Durchfahrtskarten möglich. Bitte beachten Sie, dass Ihre Besucher, Gäste, Handwerker, etc. ohne gültige Durchfahrtskarte nicht nach Magglingen fahren dürfen.

Parkplätze des BASPO: Vom 17.–19. September stehen keine Parkplätze (auch nicht für Zweiradfahrzeuge) zur Verfügung.

Sportanlagen: Sowohl die Aussen- wie die Innenanlagen des BASPO sind vom Freitag, 12. September 18.00 Uhr

bis Sonntag, 21. September 2014 0.00 Uhr gesperrt.

Restaurants End der Welt und Hohmatt: Das Restaurant End der Welt ist vom 16. bis 20. September um 11.00 Uhr und das Restaurant Hohmatt vom 15. bis 19. September um 11.00 Uhr geschlossen

Spaziergänger: Können sich frei bewegen, allfällige Anweisungen des Sicherheitspersonals befolgen.

Office fédéral du sport OFSPO

Communication
Hauptstrasse 247
2532 Macolin