Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 13. März 2025

Die Studie «Sport Schweiz» geht in eine neue Runde

«Sport Schweiz» ist die nationale Erhebung zum Sportverhalten und zu den Sportbedürfnissen der Schweizer Bevölkerung. Die Bevölkerungsbefragung Sport Schweiz wird in diesem Jahr bereits zum fünften Mal durchgeführt. Von März bis August erhält ein Teil der Bevölkerung einen Umfragebogen, mit dem die notwendigen Daten erhoben werden.

Wie bewegt sich die Schweizer Bevölkerung? Dieser Frage geht die Studie Sport Schweiz nach, die seit dem Jahr 2000 alle sechs Jahre durchgeführt wird. Sport Schweiz ist ein zentrales Beobachtungsinstrument des Schweizer Sports und von grosser Bedeutung für die Sportpolitik, die Sportwissenschaft sowie für die Sportplanung und -förderung im Bereich Gesundheit und Bewegung.

Die Erhebung wird vom Bundesamt für Sport BASPO in Zusammenarbeit mit Swiss Olympic, der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) und der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt SUVA durchgeführt und vom Bundesamt für Statistik BFS unterstützt.

Datenerhebung von März bis August

In der Erwachsenenstichprobe sollen rund 14’000 Personen ab 15 Jahren befragt werden. Die Stichprobe der 10- bis 14-Jährigen umfasst 1’500 Teilnehmende aus allen Sprachregionen. Wie bereits 2020 können Erwachsene wählen, ob sie online oder per Telefon teilnehmen möchten. Die Stichprobe der 10- bis 14-Jährigen wird ausschliesslich telefonisch erhoben. Befragte Personen werden vor der Kontaktaufnahme mit einem Schreiben per Post informiert.

Der Grundlagenbericht zur Studie Sport Schweiz wird voraussichtlich im Sommer 2026 veröffentlicht. Die bisher erschienenen Studien sind auf der Webseite des Bundesamts für Sport zugänglich.

Mehr erfahren: Studie Sport Schweiz

Bundesamt für Sport BASPO

Kommunikation
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen