Diversität im und durch Sport
Möglichst alle in der Schweiz lebenden Personen sollen am Sport teilhaben können. Sport bietet viele Möglichkeiten, um Begegnungen und damit den Zusammenhalt zu fördern. Auf diese Weise wirkt er verbindend und integrierend. Sport ist ein wichtiger gesellschaftlicher Bereich, in dem Diversität gefördert und gelebt werden kann.
Mädchen und Frauen
Trotz positiver Entwicklungen treiben Mädchen und junge Frauen in der Schweiz nach wie vor seltener Sport als ihre männlichen Altersgenossen. Das BASPO engagiert sich deshalb auf verschiedenen Ebenen dafür, Hindernisse abzubauen und den Zugang zu Sportangeboten gezielt zu fördern.
Kulturelle Vielfalt
Sport verbindet Menschen über kulturelle Grenzen hinweg und fördert das gegenseitige Verständnis. Das BASPO setzt sich dafür ein, dass alle Bevölkerungsgruppen chancengleichen Zugang zu Sportangeboten erhalten – unabhängig von Herkunft oder kulturellem Hintergrund.
Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen sollen gleichberechtigt am Sport teilhaben und das Schweizer Sportsystem mitgestalten können. Das BASPO engagiert sich gemeinsam mit Partnern für ein inklusives Sportumfeld – von der Ausbildung über Förderinstrumente bis hin zu barrierefreien Sportanlagen.
Bundesamt für Sport BASPO
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen