Forum «Landschaft bewegt die Schweiz» 2025: Wie schaffen wir wertvolle Freiräume für die Bewegungsförderung?
Bereits zum dritten Mal fand am Bundesamt für Sport BASPO in Magglingen das Forum «Landschaft bewegt die Schweiz» statt. Das Forum wird von der «Bundeskoordination Sport, Bewegung, Raum, Umwelt» organisiert und befasste sich in diesem Jahr mit der Schaffung von bewegungs- und begegnungsfreundlichen Freiräumen.
Unter den Leitfragen, wie attraktive Freiräume für Begegnung, Bewegung und Sport gestaltet werden können und welche Instrumente dafür zur Verfügung stehen, trafen sich zahlreiche Fachleute und Interessierte aus Bewegung, Gesundheit, Sport, Planung und Landschaft in Magglingen.
Beispiele aus St. Gallen, Zürich, Luzern, Delsberg und Lyon
Aber auch aus dem Kanton Luzern oder der Stadt Delsberg.
Die Erfahrungen mit den verschiedenen Instrumenten und Möglichkeiten der intersektoralen Zusammenarbeit wurden in Diskussionsrunden ausgetauscht. Zudem wurden rechtliche Aspekte und aktuelle Herausforderungen und Rollen sowie die Interessen und Kompetenzen der verschiedenen Akteurinnen und Akteuren diskutiert und mit einer Perspektive aus Lyon in Frankreich angereichert.
Das Forum fand nach den Ausgaben 2022 und 2023 zum dritten Mal statt und wird von der «Bundeskoordination Sport, Bewegung, Raum, Umwelt» (BK SBRU) der Bundesämter für Umwelt BAFU, Sport BASPO, Raumentwicklung ARE und Gesundheit BAG organisiert.
Mehr dazu
- Forum «Landschaft bewegt die Schweiz», Bundesamt für Umwelt BAFU
- Siedlungsraum sport- und bewegungsfreundlich planen, BASPO
- Fachstelle Sportanlagen, Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Bundesamt für Sport BASPO
Maximilian Schubiger
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen














