Bundesrat beantragt knapp 120 Millionen für Bauprojekte zur Sportförderung
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. Mai 2021 die Immobilienbotschaft 2021 verabschiedet. Darin beantragt er dem Parlament Verpflichtungskredite in der Höhe von 364,3 Millionen Franken. Davon entfallen 118,8 Millionen auf Neubau-Projekte für die Sportförderung des Bundes in Magglingen und Tenero.
19.05.2021 | Kommunikation BASPO
Die Immobilienbotschaft 2021 enthält zwei grössere Bauvorhaben, die im Rahmen des «Immobilienkonzepts Sport des Bundes» realisiert werden. Letzteres hat der Bundesrat 2016 zusammen mit dem Bericht «Aktionsplan Sportförderung des Bundes» zuhanden des Parlaments verabschiedet.
Bei den bestehenden Gebäuden für den Armeesport und die Spitzensportförderung der Armee am Nationalen Sportzentrum in Magglingen (NSM) kommt es bereits heute zu Kapazitätsengpässen. Der Neubau vereint Räumlichkeiten für Unterkunft und Ausbildung unter einem Dach und soll die bestehenden Bauten ergänzen. Er ist mit 27 Millionen Franken veranschlagt.
91,8 Millionen Franken will der Bund in den Ersatzneubau des Schwimmsportzentrums Tenero investieren. Es ist Teil des Centro sportivo nazionale della gioventù Tenero (CST), des nationalen Jugendsportzentrums des Bundes. Mit dem Neubau werden optimale Bedingungen für den Breiten- und den Spitzensport im Sommer- sowie Winterbetrieb geschaffen, und dies mittels einer etappierten Bauweise ohne nennenswerten Betriebsunterbruch.
Adresse für Rückfragen
Jonas Spirig, Kommunikation
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Tel. +41 58 465 50 03, media@bbl.admin.ch
Zur vollständigen Medienmitteilung geht’s hier.