Covid-19-Darlehen Mannschaftssport
Gestützt auf Artikel 13 Covid-19-Gesetz (Fassung vom 26. September 2020) konnten die Klubs der professionellen und semiprofessionellen Ligen der Männer und Frauen in den Sportarten Fussball, Eishockey, Basketball, Volleyball, Handball und Unihockey bis 18. Dezember 2020 Anträge auf ein zinsloses Darlehen im Umfang von maximal 25% des betrieblichen Aufwands der Saison 2018/2019 stellen.
Das BASPO hat auf dieser Basis insgesamt mit 39 Klubs Darlehensverträge im Umfang von rund 100 Millionen Franken abgeschlossen.
Sportart/Liga (n = Anzahl Gesuche) | Darlehenssumme |
---|---|
Fussball Super League (n=7) | CHF 40’396’200 |
Fussball Challenge League (n=9) | CHF 12’451’612 |
Eishockey National League (n=11) | CHF 42’187’954 |
Eishockey Swiss League (n=8) | CHF 5’338’660 |
Handball (n=0) | - |
Volleyball (n=0) | - |
Basketball (n=2) | CHF 330’000 |
Unihockey (n=2) | CHF 142’500 |
Fussball Frauen (n=0) | - |
Eishockey Frauen (n=0) | - |
Total (n=39) | CHF 100’846’926 |
Gemäss dem per 19. Dezember 2020 revidierten Artikel 13 Covid-19-Gesetz kann ein Klub, der auch nach der Gewährung von A-Fonds-perdu-Beiträgen nach Art. 12b Covid-19-Gesetz von Liquiditätsengpässen bedroht ist, ein Darlehen im Umfang von maximal 25% des betrieblichen Aufwands der Saison 2018/2019 beantragen.
Eine rechtskräftige Verfügung betreffend Ausrichtung von A-Fonds-perdu-Beiträgen ist Voraussetzung für die Antragsberechtigung.
Dokumente
-
Gesuchsformular Darlehen
PDF, 6 Seiten, 464 KB -
Berechnungstool für das massgebliche Darlehen
XLSX, 84 KB