print preview

Zurück zur Übersicht Projekt «Ethik im Sport»


Ethik-Symposium der EHSM zu Mitspracherechten von Athletinnen und Athleten

Am 15. November 2023, 14.00–16.00 Uhr, findet das nächste Online-Ethik-Symposium der EHSM statt, und zwar zum Thema «Athlete power and representation». Dabei geht es um das Mitspracherecht von Athletinnen und Athleten in ihrer Sportart.

03.07.2023 | EHSM, Christa Grötzinger

KEYSTONE

Athletinnen und Athleten haben oft nicht die Möglichkeit, sich an Entscheidungsprozessen in ihrer Sportart zu beteiligen. Das Symposium zeigt auf, über welche Beteiligungsformen Athletinnen und Athleten verfügen, um an der Entscheidungsfindung in ihrer Sportart teilzunehmen. Anschliessend wird die Situation in der Schweiz vor dem Hintergrund dieser Möglichkeiten analysiert und diskutiert. Zudem sollen Wege aufgezeigt werden, wie die Fähigkeit der Athletinnen und Athleten, an Entscheidungsprozessen im Sport teilzunehmen, gestärkt werden kann.

Programm

Datum: 15. November 2023, 14.00–16.00 Uhr (online)

Zielsetzungen des Symposiums:

  1. Die Teilnehmenden werden darüber informiert, wie die Mitsprache von Athletinnen und Athleten gestärkt werden kann.
  2. Das Symposium trägt dazu bei, Einblick zu gewähren in die Strategien anderer Länder in diesem Bereich und
  3. die Umsetzung dieser Erkenntnisse in nutzbringende Strategien für das Schweizer Sportsystem zu erleichtern.

Referenten:

  • Dr. Andrew Harvey, Dozent an der Universität Swansea, Vereinigtes Königreich (Schwerpunkt: Aufbau von Gewerkschaften)
  • Chiel Warners, ehemaliger Athlet, derzeit Leiter der nationalen niederländischen Plattform gegen Spielmanipulationen; viel Erfahrung in der Vertretung von Sportlerinnen und Sportlern auf nationaler Ebene und in der WADA

Projekthomepage:

  • ‘Strengthening Athlete Power in Sport’ (SAPIS)

Die Vorträge werden auf Englisch gehalten. Anschliessend haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, in Kleingruppen zu diskutieren (auf Deutsch).
Wir bitten alle Interessierten, sich zu registrieren. Sie erhalten zu gegebener Zeit den Link zur Veranstaltung.


Zurück zur Übersicht Projekt «Ethik im Sport»