Das BASPO: Dachlösung für den Schweizer Sport

Organisation

Die Organisationsstruktur, das Organigramm und der Jahresbericht des Bundesamts für Sport BASPO.

Programme Bundesamt für Sport BASPO

Instrumente zur Sportförderung sind die Programme Jugend+Sport, esa, hepa.ch und mobilesport.ch

Informationssicherheit

Ziel der Informationssicherheit ist es, Werte so zu schützen, dass sie zur richtigen Zeit in der geforderten Qualität und Quantität am richtigen Ort für die Berechtigten verfügbar sind.

Standorte Bundesamt für Sport BASPO

Die verschiedenen Standorte des Bundesamts für Sport BASPO und Informationen zur Anreise und Webcams.

Zusammenarbeit mit Swiss Olympic

Die Leistungsvereinbarung zwischen dem BASPO und Swiss Olympic regelt die Förderung und Entwicklung des Schweizer Sports

E-Rechnung

Am BASPO kann papierlos und unkompliziert mit E-Rechnung geschäftet werden.

Arbeiten am BASPO

Arbeitsmöglichkeiten, Arbeitsbedingungen und offene Stellen am BASPO.

Zusammenarbeit mit Verbänden im Rahmen von J+S

Das BASPO hat mit nationalen Sportverbänden J+S-Partnerschaftsverträge abgeschlossen. Kaderbildung und die Entwicklung der Sportarten und Disziplinen sind das Ziel.

Das BASPO in den sozialen Medien

Das BASPO kommuniziert auf zahlreichen Social-Media-Kanälen.