Ethik im Sport
Das BASPO setzt sich für einen Sport ein, der die Würde des Menschen und Fairness in der Sportausübung als zentrale Werte anerkennt. Nur so kann der Sport seine positiven Wirkungen vollständig entfalten.
System «Wertvoller Sport»
Für einen ethisch wertvollen Sport haben das BASPO und Swiss Olympic Orientierungshilfen geschaffen, die zeigen, wie Ethik im Sport gelebt wird.
Respektvoller Sport
Das BASPO engagiert sich für einen diskriminierungs- und gewaltfreien Sport. Denn der Sport entfaltet seine positiven Wirkungen, wenn man im Sport und in den Sportorganisationen respektvoll miteinander umgeht.
Fairer Sport
Fairness im Sport ist eine Grundvoraussetzung, damit der Sport seine positiven Wirkungen entfalten kann.
Sanktionen
Wenn es zu ethischen Verstössen kommt, gibt es mit Swiss Sport Integrity und dem Schweizer Sportgericht zwei Institutionen, die unabhängig vom Sportsystem Fehlverhalten beurteilen und sanktionieren können.
Ethik-Charta – Neun Prinzipien für den Schweizer Sport
Die Ethik-Charta im Sport wird vom BASPO, Swiss Olympic und den Schweizer Sportverbänden getragen. Sie vereinigt die olympischen Werte und ist ein wichtiger Schritt hin zu einem nachhaltigen Sport.